Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Professioneller Sonnenschutz schützt die Haut vor den Gefahren der UV-Strahlung.

Sonnenschein macht gute Laune und fördert das Wachstum in der Natur. Die UV-Strahlung ist wichtig für den menschlichen Stoffwechsel und erhöht die Aktivität des Immunsystems, birgt aber auch Risiken1.

Zuviel UV-Strahlung kann Hautkrebs verursachen2.

Etwa 90 % aller Hautkrebserkrankungen werden durch übermäßige UV-Exposition verursacht1. Außenarbeiter (“Outdoor Worker”) sind besonders gefährdet. Allein in Deutschland sind ca. 2,5 Millionen Menschen an UV-Licht-exponierten Arbeitsplätzen tätig2.

Heller Hautkrebs ist seit 1. Januar 2015 in Deutschland als Berufskrankheit anerkannt (BK 5103).

UV-Schutz ist Teil des Arbeitsschutzes. Aufgrund gesetzlicher und behördlicher Vorgaben ist der Arbeitgeber verpflichtet, geeignete Hautschutzprodukte bereitzustellen - der Arbeitnehmer ist verpflichtet, diese auch anzuwenden2!

1 - www.skcin.org/skinCancerInformation/theProblemAndFacts.htm
2 - www.baua.de

Professioneller Sonnenschutz

Produktgalerie überspringen
Stokoderm® SUN PROTECT 50 PURE

UV-HAUTSCHUTZCREME mit LSF 50 für den professionellen Einsatz

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Stokoderm® SUN PROTECT 50 PURE

UV-HAUTSCHUTZCREME mit LSF 50 für den professionellen Einsatz

Gebinde: 1.000 ml - Kartusche (PR) | Hautschutzprodukte: Sonnenschutz

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Stokoderm® SUN PROTECT 50 PURE

UV-HAUTSCHUTZCREME mit LSF 50 für den professionellen Einsatz

Gebinde: 100 ml | Hautschutzprodukte: Sonnenschutz

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

PROLINE Sonnenschutz Spender

Für die Ausgabe von Stokoderm® SUN PROTECT 50 Pure in 1 Liter Kartuschen.

Farbe: weiß | Farbschema: international | Gebinde: 1.000 ml - Kartusche (PR) | Hautschutzprodukte: Sonnenschutz
Als Teil unserer PROLINE Spenderserie ist der aktuelle PROLINE Sonnenschutz Spender mit einem leicht verständlichen grafischen Etikett ausgestattet worden. Dadurch ist der Spender noch flexibler im Einsatz und visualisiert dem Anwender leicht verständlich welches Hautschutz Produkt ausgegeben wird.Die für die Wandmontage benötigten Schrauben werden bei diesem Spendersystem mitgeliefert. Alternativ kann der Spender aber auch ohne zu bohren, mit den ebenfalls beigefügten Klebeetiketten, an die Wand oder Fliesen oder anderen Oberflächen felxibel angebracht werden. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit mit unseren Spendersäulen den Spender dort aufzustellen, wo die Sonennschutzcreme auch angewendet werden sollen (z.B. Eingang- oder Ausgangsbereichen, auf Baustellen Bereichen oder anderen stark frequentierten Bereichen).Der Spender hat eine Abmessung von 235mm x 132mm x 117mm ( HxBxT) und eignet sich ausschliesslich für die Ausgabe von unserer Sonnenschutz Creme Stokoderm® SUN Protect 50 PURE in der 1 Liter Kartusche.Alle PROLINE Spendersysteme zeichnen sich durch ihre sehr robuste Qualität aus und sorgen für eine optimale Ausgabemenge des Produktes, die bereits durch einmaliges betätigen der Spendertaste ausreichend für eine Anwendung dosiert wird.Bei einer dauerhaften Verwendung unserer Produkte, empfehlen wir grundsätzlich die Installation unserer PROLINE Spendersysteme, da diese eine optimale Dosierung und insbesondere hygienische Anwendung unserer Hautschutzprodukte nachhaltig gewährleisten.______________Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf oder laden Sie sich das Datenblatt herunter.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Sonnenschutz – Warum er so wichtig ist und wie man sich richtig schützt

Ultraviolette (UV) Strahlung ist eine unsichtbare Strahlung, die von der Sonne erzeugt wird. Es gibt drei verschiedene Arten: UVA-, UVB- und UVC-Strahlen.

UVA-Strahlen:
UVA-Strahlen tragen zu Hautverbrennungen, Hautkrebs und Faltenbildung bzw. vorzeitiger Alterung bei. Sie haben eine längere Wellenlänge und dringen in die tiefere Hautschicht (Dermis) ein.

UVB-Strahlen:
UVB-Strahlen sind die Hauptursache von Sonnenbränden und tragen zur Entstehung von Hautkrebs bei. UVB-Strahlen haben eine kurze Wellenlänge und erreichen und schädigen die äußere Hautschicht, genannt Epidermis.

UVC-Strahlen:
UVC-Strahlung wird durch die Ozonschicht blockiert und erreicht die Erde nicht. UVC-Strahlen werden bei bestimmten industriellen Prozessen künstlich erzeugt, wie zum Beispiel beim Lichtbogenschweißen.

Der UV-Index und seine Bedeutung

Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegte UV-Index zeigt täglich an, wie hoch die UV-Werte sind und wann ein Sonnenschutz erforderlich ist. Bereits bei einem UV-Index von 3 ist ein Schutz erforderlich, selbst wenn die Sonne nicht scheint.

UV-Index Kategorien:

  • Niedrig (UV 1-2): Kein Schutz erforderlich. 
  • Mittel/Hoch (UV 3-7): Schutz erforderlich. Schützende Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenbrille tragen und Sonnenschutzmittel verwenden. 
  • Sehr Hoch/Extrem Hoch (UV 8-11+): Zusätzlicher Schutz erforderlich. Aufenthalt im Freien während der Mittagsstunden vermeiden, Schatten aufsuchen, schützende Kleidung, Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind ein Muss.

Die aktuellen UV-Index-Werte für Ihre Region sind von April bis September z. B. auf der Webseite des Bundesamts für Strahlenschutz oder in vielen gängigen Wetter-Apps zu finden.

Fazit

Ein angemessener Sonnenschutz ist unerlässlich, um die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Informieren Sie sich täglich über den UV-Index und treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen, um Ihre Haut gesund zu halten.

Leber Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

Mo - Do: 07:30 - 16:30 Uhr
Fr: 07:30 - 14:00 Uhr