Pappverpackungen statt Plastik
– nachhaltiger verpacken mit Leber
Einwegverpackungen aus Pappe bieten heute mehr als nur Umweltschutz: Sie sind praktisch, vielseitig einsetzbar und stärken das nachhaltige Profil Ihres Unternehmens.
Erfahren Sie, warum immer mehr Betriebe auf Pappverpackungen umstellen – und wie Sie bei Leber die passende Lösung für Ihr Sortiment finden.

Warum Pappverpackungen die bessere Wahl für Gastronomie und To-Go sind
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist Erwartung. Immer mehr Gastronomiebetriebe, Caterer und Lieferdienste setzen auf Verpackungen, die Umwelt und Ressourcen schonen.
Als Fachgroßhändler für Hygiene- und Verpackungslösungen sehen wir bei Leber: Pappe ist eine der sinnvollsten Alternativen zu Kunststoff – wirtschaftlich, praktisch und ökologisch überzeugend.
Pappe als Verpackungsmaterial:
natürlich, robust, vielseitig
Pappverpackungen bestehen aus Zellstoff – einem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff – oder aus recyceltem Altpapier.
Sie sind:
- leicht und platzsparend,
- hygienisch,
- stabil in der Anwendung,
- und in vielen Fällen recycelbar oder sogar kompostierbar (z. B. bei PLA-/PBS-Beschichtung gemäß EN 13432).
Je nach Anforderung lassen sich Pappverpackungen auch versiegeln, individuell bedrucken oder für fett- und feuchtigkeitsreiche Speisen ausstatten. Für den Einsatz in der Mikrowelle oder beim Warmhalten von Speisen sind sie ebenfalls bestens geeignet.
Warum Gastronomen immer häufiger auf Pappe umstellen
Es gibt viele gute Gründe, Kunststoff durch Pappe zu ersetzen – hier sind die wichtigsten:
Ökologisch vorteilhaft
Der Rohstoff wächst nach, ist in der Regel recyclingfähig und verursacht beim Verbrennen deutlich weniger Schadstoffe als Plastik.
Kundenerwartung steigt
Immer mehr Gäste achten bewusst auf die Umweltwirkung der Verpackung – besonders bei Take-away, Foodtrucks und Lieferdiensten.
Rechtslage wird strenger
Mit der EU-Verpackungsverordnung und neuen Anforderungen an Mehrwegpflichten oder recyclingfähige Materialien geraten herkömmliche Kunststoffverpackungen zunehmend unter Druck.
Imagefaktor für Ihr Unternehmen
Wer nachhaltige Verpackungen einsetzt, zeigt Verantwortung – und positioniert sich sichtbar als moderner, zukunftsorientierter Betrieb.
Für jedes Gericht die passende Lösung
In unserem Sortiment führen wir zahlreiche Verpackungen aus Pappe – in verschiedenen Formen, Größen und für unterschiedliche Anwendungen:
- Burgerboxen: stabil, hitzebeständig, fettabweisend
- Snacktrays und Menüschalen: ideal für Pommes, Salate oder Currys
- Faltboxen mit Sichtfenster oder Siegelrand: für Premium-Präsentation und sicheren Transport
- Becher und Bowls: auch mit Beschichtung für flüssige oder heiße Speisen
Viele dieser Verpackungen sind optional mit umweltfreundlicher PLA- oder PBS-Beschichtung ausgestattet, wodurch sie industriell kompostierbar sind.
Damit erfüllen sie nicht nur funktionale Anforderungen, sondern auch die Ansprüche an moderne Kreislaufwirtschaft.
Entsorgung – einfach, klar, nachvollziehbar
Der Vorteil von Pappverpackungen zeigt sich auch am Ende ihres Lebenszyklus:
- Unbeschichtet: gehören in den Papiermüll (selbst bei geringen Speiseresten)
- Beschichtet (PLA/PBS): industriell kompostierbar oder im Restmüll entsorgbar
- Hinweisetiketten oder Aufdrucke können bei der Kundenkommunikation unterstützen und zur richtigen Entsorgung motivieren
So wird die Verpackung zu einem durchdachten, geschlossenen System – von der Auswahl über den Gebrauch bis zur Entsorgung.
Fazit: Verpackungen aus Pappe sind mehr als nur ein Trend
Pappverpackungen sind ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften. Sie sind nicht nur eine Alternative zu Kunststoff, sondern eine echte Weiterentwicklung – ökologisch, rechtssicher und kundenfreundlich.
Als Partner der Gastronomie unterstützen wir Sie bei Leber dabei, den Umstieg sinnvoll und effizient zu gestalten.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, welche Pappverpackung zu Ihrem Betrieb passt.
Pappverpackungen von Duni

Leber Hotline
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Mo - Do: 07:30 - 16:30 Uhr
Fr: 07:30 - 14:00 Uhr