Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bereit für den Frühjahrsputz?

Glasklare Sicht – möglich machen mit den Produkten von Kiehl und Unger!

Mit den ersten Sonnenstrahlen wird es Zeit für den Frühjahrsputz – und streifenfreie Fenster sind dabei ein absolutes Muss. Doch wie gelingt die Fensterreinigung professionell, effizient und ohne Rückstände? Mit den richtigen Produkten und der passenden Technik!

Mühelose Reinigungen brauchen nicht viel

– nur das richtige Equipment:

Einwascher & Fensterwischer
Eimer mit Wasser
Hochwertiges Reinigungsmittel
Glasschaber für hartnäckige Verschmutzungen
Mikrofaser-Oberflächen- & Glastuch

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu streifenfreien Fenstern

1. Rahmen zuerst!

Bevor die Fensterscheibe gereinigt wird, sollte der Rahmen von Staub und Schmutz befreit werden. Dazu einfach ein Mikrofasertuch in die Reinigungslösung tauchen, auswringen und den Rahmen gründlich abwischen. Arbeite dich dabei am besten in einer „U-Bewegung“ von unten nach oben und wieder nach unten. So bleibt der gelöste Schmutz nicht an bereits gesäuberten Stellen haften.

2. Einwaschen mit System

Jetzt geht es an die Scheibe! Der Einwascher wird in das Reinigungswasser getaucht und über das Glas geführt – am besten in einer gleichmäßigen „S-Bewegung“. So wird die gesamte Fläche benetzt und Schmutz effektiv gelöst. Hochwertige Einwascher, wie die von Unger, verfügen über integrierte Schrubb-Pads, mit denen sich festsitzende Verschmutzungen noch leichter entfernen lassen.

3. Hartnäckige Flecken entfernen

Klebereste, Farbflecken oder andere hartnäckige Verunreinigungen? Dafür kommt der Glasschaber zum Einsatz. Wichtig: Der Schaber darf nur auf feuchtem Glas verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden. Mit kurzen, sanften Bewegungen von oben nach unten lassen sich Rückstände mühelos entfernen. Anschließend das Glas noch einmal mit dem Einwascher befeuchten, um gelöste Partikel abzuspülen.

4. Fenster professionell abziehen

Jetzt kommt der Fensterwischer ins Spiel. Setze ihn in einem spitzen Winkel an der oberen Kante des Fensters an und ziehe ihn mit einer fließenden Bewegung in einer S-Form über die Scheibe. Das sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung und verhindert Streifenbildung. Wichtig: Die Gummilippe des Wischers regelmäßig mit einem Tuch abwischen, damit keine Wasserreste zurückbleiben.

5. Der Feinschliff

Auch wenn das Fenster nach dem Abziehen schon fast perfekt aussieht – für ein wirklich makelloses Ergebnis werden die Ränder mit einem Mikrofasertuch trocken gewischt. Damit entfernst du letzte Tropfen und verhinderst unschöne Wasserflecken. Falls doch noch ein paar Schlieren zu sehen sind, einfach mit dem Glastuch nachpolieren.

Streifenfreie Ergebnisse?

Machen wir möglich – mit Kiehl und Unger!

Produktgalerie überspringen
GlasKing - Bundle

Fenster-, Glas- und Allzweckreiniger

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

GlasQueen - Bundle

Glas- und Oberflächenreiniger

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

UNGER ErgoTec Advanced Set 3in1

UNGER 3in1 Glasreinigungs-Set

Aktion von 01.03.2025 - 30.04.2025

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

UNGER ErgoTec NINJA Advanced Set 4in1

Glasreiniger-Set von UNGER

Aktion vom 01.03.2025 - 30.04.2025

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

UNGER ErgoTec Ninja Combo (Schaber + Holster) - 10 cm

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Leber Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

Mo - Do: 07:30 - 16:30 Uhr
Fr: 07:30 - 14:00 Uhr